Beschreibung
4-tägige Radreise durchs Altmühltal
mit Übernachtung im TinyHausHotel, FassHotel oder SchäferwagenDorf
PROGRAMM
1. TAG
Sie reisen mit dem eigenen Pkw in die barocke Universitätsstadt Eichstätt an. Bereits von weitem grüßt die über der Altmühl thronende Willibaldsburg. Hier haben Sie die Möglichkeit zum Bummeln in der ehrwürdigen Altstadt von Eichstätt und zur Besichtigung des imposanten Doms.
Ab 12 Uhr radeln Sie gemeinsam mit Ihrem Radreiseleiter Manfred Müller an der beschaulichen Altmühl entlang nach Beilngries. Auf der Strecke machen Sie in Kipfenberg eine kurze Erholungspause. Sie können sich bei Kaffee und Kuchen stärken, bevor Sie weiter zur Kratzmühle fahren und anschließend das NATURAMA Beilngries ansteuern, wo Sie übernachten werden. Die Radstrecke ist ca. 40 km lang und als leicht einzustufen.
Nach Bezug Ihrer Unterkunft fahren Sie mit dem Bus von Altmühltaler Busreisen zurück nach Eichstätt und holen Ihr Auto nach Beilngries.
Ab 20 Uhr gibt es, je nach Wetterlage, den angekündigten Grillabend oder alternativ ein Abendessen in einem Beilgrieser Gasthaus. Ihr Musiker unterhält Sie dabei mit schwungvoller Stimmungsmusik sowie Witz- und Sketcheinlagen.
2. TAG
Nach dem Frühstück fahren Sie ab 9 Uhr gemeinsam mit Ihrem Radreiseleiter auf dem Radweg entlang des Main-Donau-Kanals in die Drei-Burgenstadt Riedenburg. Die Burg Prunn zählt zu den schönsten Fotomotiven im Altmühltal. Das Mittagessen gibt es in einem schattigen Biergarten in Riedenburg und ist im Reisepreis beinhaltet.
Anschließend geht es mit Ihrem Rad weiter nach Essing. Dort können Sie die längste Holzbrücke Europas besichtigen. Sie werden von Ihrem Radreiseleiter auf Ihrem Rad bis zur alten Herzogstadt Kelheim begleitet, wo die Altmühl in die Donau fließt. Altmühltaler Busreisen bringt Sie und Ihr Rad anschließend zurück ins NATURAMA Beilngries. Die Radstrecke ist ca. 50 km lang und ebenfalls als leicht einzustufen.
Ab 20 Uhr wartet wieder Ihr Abendessen in einem Beilngrieser Gasthaus inklusive Stimmungsmusik.
3. TAG
Nach dem Frühstück fahren Sie mit Altmühltaler Busreisen zu Ihrer Bootstour nach Ilbling. Hier ziehen Sie sich Ihre Schwimmweste über, steigen in Ihr Kanu und erkunden mit Ihrem Boot vom Wasser aus die Landschaft aus einer ganz neuen Perspektive. Bootswandern auf der Altmühl ist das ultimativ-entspannende Sommervergnügen. Auf der Strecke bis Beilngries gibt es zahlreiche Ausstiegsmöglichkeiten. An der Kratzmühle können Sie Ihr Kanu aus dem Wasser ziehen. Die Kratzmühle ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Hier können Sie sich entspannen, gut essen und trinken und, wenn Sie möchten, auch im Kratzmühlsee baden gehen. Im Anschluss paddeln Sie mit Ihrem Kanu weiter in Richtung Beilngries zu Ihrer Unterkunft. Die Boots-Ausstiegsstelle befindet sich direkt auf dem NATURAMA-Gelände.
Ab 20 Uhr gibt es wieder Abendessen in einem Beilngrieser Gasthaus. Ihr Musiker unterhält Sie dabei, wie gewohnt, im Anschluss mit Stimmungsmusik.
4. TAG
Nach dem Frühstück fahren Sie Ihr Auto nach Neumarkt i.d. Oberpfalz. Dann geht es mit dem Bus von Altmühltaler Busreisen zurück nach Beilngries. Von Beilngries aus starten Sie mit Ihrem Rad und Ihrem Radreiseleiter Manfred Müller in Richtung Neumarkt i.d. Oberpfalz. Auf der Radstrecke besichtigen Sie das Kloster Plankstetten, eine Abtei der Benediktiner. Es liegt in einer sehr eindrucksvollen Hanglage im Sulztal und ist bekannt für seinen Klosterladen. Hier gibt es alles aus nachhaltiger Landwirtschaft, darunter Fleisch, Wurst und Backwaren.
Im Anschluss fahren Sie weiter nach Berching, einem mittelalterlichen Städtchen in der fränkischen Alb. Die ältesten Zeugnisse einer menschlichen Besiedlung der Region reichen bis in die Jungsteinzeit (5.000 v. Chr.) zurück. Es hat eine sehr gut erhaltene Stadtmauer mit vier Stadttoren.
Dann geht es weiter zum letzten Ziel Ihrer Radtour durchs Altmühltal nach Neumarkt i.d. Oberpfalz, wo bereits Ihr Pkw steht. Zuvor können Sie noch im Brauereigasthof Blomenhof eine Stärkung zu sich nehmen. Der Gasthof besitzt einen herrlichen Biergarten. Bei schlechtem Wetter bieten die urigen Innenräume eine ebenso schöne Kulisse für Ihre Mittagsrast.
Ihre Heimreise ist für ca. 15 Uhr geplant.
LEISTUNGEN
3x Übernachtung in „Ihrem“ Tinyhaus, Schlaffass oder Schäferwagen im NATURAMA Beilngries. Im Preis enthalten: Energie, Bettwäsche und Reinigung.
3x Frühstück im NATURAMA Beilngries.
3x Abendessen davon 1 Grillabend, sofern es das Wetter zulässt. Nach dem Abendessen gibt es jeweils schwungvolle Stimmungs- und Unterhaltungsmusik bis 22 Uhr.
1x Mittagessen/Radler-Brotzeit im Biergarten laut Programm.
Bustransfer von Beilngries nach Eichstätt zur Abholung Ihres Kfz.
Bustransfer von Neumarkt nach Beilngries nachdem Sie Ihr Kfz nach Neumarkt i.d.OPf. gefahren haben.
Transport Ihrer eigenen Räder mit dem Radbus von Kelheim nach Beilngries.
PREISE
Preise pro Person im Doppelzimmer
325 € im Schlaffass / FassHotel
349 € im Schäferwagen / SchäferwagenDorf
479 € in der Junior Suite / TinyHausHotel
Einzelzimmerzuschlag: FassHotel 117,50 €, SchäferwagenDorf 132,50 €, TinyHausHotel 255 €
Anreise auf eigene Kosten
Treffpunkt zur Abfahrt ist 12 Uhr am Parkplatz „Am Freiwasser“, Am Anger 1, 85072 Eichstätt
HINWEIS
Die Radtour findet ab 16 Teilnehmern statt.
Bei weniger als 16 Buchungen werden Sie im Einzelfall informiert, ob die Tour stattfindet.